Allgemeine Geschäftsbedingungen für Apple Gift Cards und Codes, Apple Account-Guthaben und Content-Codes zur Einlösung von Inhalten

1. Annahme der Bedingungen und Aktualisierungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («Bedingungen») gelten für jeden Käufer oder Nutzer («Sie» oder «Ihr») einer Apple Gift Card oder eines Codes (einschliesslich Apple Gift Cards), eines mit dem Apple Account verknüpften Guthabens oder eines Content-Codes. Ihr Kauf unterliegt der Annahme dieser Bedingungen. Wir können diese Bedingungen von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen aktualisieren. Die Information über die aktualisierten Bedingungen erfolgt durch Veröffentlichung auf dieser Seite; sie gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.  Für Käufe, die vor Änderungen vorgenommen wurden, gilt die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige Version der Bedingungen. 

2. Aussteller, Apple Account, verknüpftes Guthaben, Apple Gift Cards

Apple Gift Cards und Codes werden von der Apple Distribution International Ltd. ausgestellt («Aussteller», «wir», «uns»). Der Aussteller ist ein verbundenes Unternehmen von Apple Inc. («Apple»), das die Generierung von Content-Codes ermöglicht.

Physische oder digitale Apple Gift Cards und Codes können mit dem Apple Account («Account») verknüpft oder über den App Store, iTunes Store, die Apple TV App, Apple Books oder Apple Music dem verknüpften Guthaben hinzugefügt werden, um ein sogenanntes «verknüpftes Guthaben» zu erstellen. Das verfügbare Guthaben umfasst sämtliche mit dem Account verknüpften Gift Cards und Codes sowie alle dem verknüpften Guthaben hinzugefügten Beträge.

Beim Verknüpfen von physischen oder digitalen Apple Gift Cards mit dem verknüpften Guthaben, dem Hinzufügen von Beträgen oder dem Tippen auf das Symbol «Plus» in der Apple Wallet App, kann automatisch eine virtuelle Apple Account-Guthabenkarte («virtuelle Karte») zur Wallet App hinzugefügt werden. Die virtuelle Karte stellt das verknüpfte Guthaben digital dar und kann in Apple Retail Stores verwendet werden. Für das Erstellen und Verwenden einer virtuellen Karte ist ein iPhone oder eine Apple Watch erforderlich, die (a) Apple Pay unterstützt, (b) mit dem Apple Account verbunden ist («berechtigtes Gerät») und (c) über eine Betriebssystemversion verfügt, die Apple Pay unterstützt. Die Verwendung der virtuellen Karte unterliegt den von Apple festgelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Apple kann zu verschiedenen Zeitpunkten Regeln zur Nutzung von Apple Pay sowie weiteren Einschränkungen der Apple Pay-Plattform festlegen. Wenn dem verknüpften Guthaben in der Apple Wallet App Beträge hinzugefügt werden, kann die für Apple Pay hinterlegte Zahlungsmethode verwendet werden.

Physische und digitale Apple Gift Cards und Codes (einschliesslich der Apple Gift Card), verknüpftes Guthaben und virtuelle Karten werden gemeinsam als «Geschenkkarten» bezeichnet.

Mit Geschenkkarten können Inhalte, Apps und Services («Inhalte») bei Apple Media Services sowie Artikel («Produkte») in Apple Retail Stores, im Apple Online Store und in der Apple Store App erworben werden. Wenn eine App Store- und iTunes-Geschenkkarte oder ein entsprechendes Guthaben mit dem Account verknüpft ist, kann der Karten- bzw. Guthabenbetrag ebenfalls zum Kauf von Produkten und Inhalten verwendet werden.

3. Einschränkungen bei der Verwendung von Geschenkkarten

Geschenkkarten können in Apple Retail Stores, im Apple Online Store, in der Apple Store App oder telefonisch unter 0800 801 078 eingelöst werden. Bestimmte Artikel sind unter Umständen nicht verfügbar und können nicht gekauft werden.

Nach der Verknüpfung einer physischen oder digitalen Geschenkkarte mit dem Account wird der Betrag dem verknüpften Guthaben zugeordnet, und die physische oder digitale Karte kann nicht mehr verwendet werden, auch nicht in Apple Retail Stores.

In der Schweiz gekaufte Geschenkkarten und Inhaltscodes können nur mit einem Account in der Schweiz verknüpft werden und können nur für Käufe in der Schweiz verwendet werden. Für Produkte, die im Apple Online Store gekauft wurden, können jedoch Einschränkungen hinsichtlich des Versandortes gelten. Bitte prüfen Sie die Versandbedingungen des Apple Online Store auf eventuelle Einschränkungen.

Einige Geschenkkarten gelten ausschliesslich für den Kauf von Produkten. Wenn eine Geschenkkarte als ausschliesslich für den Kauf von Produkten ausgewiesen ist, kann sie nicht zum Kauf von Inhalten verwendet werden.

4. Zusätzliche Einschränkungen  

Geschenkkarten können nicht gegen Bargeld eingelöst, nicht gegen Bargeld zurückerstattet (ausser wenn gesetzlich vorgeschrieben), nicht umgetauscht, nicht weiterverkauft und nicht zum Kauf weiterer Geschenkkarten verwendet werden. Nicht verwendetes verknüpftes Guthaben ist nicht übertragbar. Der Aussteller verwaltet Informationen zum Status von Geschenkkarten. Informationen zum Status eines Accounts oder eines verknüpften Guthabens sind über Apple erhältlich. Das verfügbare Guthaben einer Geschenkkarte kann telefonisch unter 0800 801 078 oder online unter www.apple.com/go/gcb/ch-de überprüft werden.

Geschenkkarten und Content-Codes dürfen nicht auf eine Weise verwendet werden, die unrechtmässig, irreführend, täuschend, unfair oder in sonstiger Weise schädlich für den Aussteller, Apple oder dessen Kunden ist. Wir und Apple behalten uns das Recht vor, Geschenkkarten oder Content-Codes zu annullieren oder zu deaktivieren, Accounts zu sperren oder zu beenden, alternative Zahlungsmethoden zu verlangen, Käufe von Produkten oder Inhalten zu verhindern oder zu begrenzen sowie alternative Zahlungsmethoden abzurechnen, wenn der Verdacht besteht, dass Geschenkkarten oder Content-Codes unrechtmässig, betrügerisch oder in wesentlicher Weise unter Verstoss gegen diese Bedingungen erworben, genutzt oder mit einem Account verknüpft wurden.

Wir behalten uns das Recht vor, beim Ergreifen einer der oben beschriebenen Massnahmen keine Rückerstattung zu leisten, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sie müssen jegliches verknüpftes Guthaben verwenden, um Ihren Account zu schliessen.

5. Kauf von 

Inhalten. Beim Kauf von Inhalten wird der Betrag zuerst vom verfügbaren Guthaben des verknüpften Accounts abgezogen. Nicht verwendete Beträge verbleiben im verknüpften Guthaben. Wenn der Kaufbetrag das verfügbare Guthaben übersteigt, wird eine andere hinterlegte Zahlungsmethode belastet. Falls keine solche Zahlungsmethode verfügbar ist, erfolgt eine Zahlungsaufforderung oder die Transaktion wird storniert.

Die Verwendung von Geschenkkarten oder Content-Codes zum Kauf von Inhalten im Schweiz setzt einen Account in Schweiz sowie die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Apple Media Services (https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/chde/terms.html) voraus. Für den Zugriff auf Inhalte ist ein Account erforderlich. Apple kann die Bedingungen in Bezug auf Accounts, Inhalte, Produkte und Content-Codes aktualisieren. Die Datenerfassung unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Apple unter https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/.

Produkte im Apple Online Store, in der Apple Store App oder telefonisch unter 0800 801 078. Beim Kauf im Apple Online Store, in der Apple Store App oder telefonisch unter 0800 801 078 wird der Betrag zuerst von den beim Bezahlvorgang eingegebenen Geschenkkarten-Codes abgezogen und danach – sofern im Account angemeldet – vom verknüpften Guthaben (wenn dieses zur Zahlung gewählt wird). Nicht verwendete Beträge verbleiben auf Geschenkkarten oder im verknüpften Guthaben. Wenn der Kaufbetrag die Summe aus Geschenkkarten und verknüpftem Guthaben übersteigt, wird eine andere autorisierte Zahlungsmethode oder die angegebene Kreditkarte belastet. Falls keine solche Zahlungsmethode verfügbar ist, erfolgt eine Zahlungsaufforderung oder die Transaktion wird storniert. Geschenkkarten können nicht für Käufe in Kombination mit Apple Pay, PayPal oder auf mehrere Kreditkarten aufgeteilt verwendet werden.

Wird eine autorisierte Zahlungsmethode verwendet, um dem verknüpften Guthaben weiteres Guthaben hinzuzufügen, erfolgt vor der Belastung eine Autorisierung in Höhe des Kaufbetrags.

6. Werbeprogramme

Von Zeit zu Zeit können nach Ermessen von Apple Werbeaktionen im Zusammenhang mit Geschenkkarten («Werbeaktion(en)») durchgeführt werden. Solche Werbeaktionen können von Apple oder von teilnehmenden Händlern oder Entwicklern («teilnehmende Detailhändler») durchgeführt werden. Wenn während einer Werbeaktion im Schweiz eine Geschenkkarte gekauft wird, kann Anspruch auf einen Geldbetrag oder Inhaltsbonus (»Bonus») bestehen, wenn die Geschenkkarte während der Dauer der Aktion mit dem Account verknüpft wird. Wir, Apple und teilnahmeberechtigte Detailhändler behalten uns das Recht vor, Werbeaktionen samt ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aus beliebigem Grund zu ändern oder zu beenden.

Zeitraum der Werbeaktion. Boni sind nur während des in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werbeaktion angegebenen Zeitraums verfügbar und solange der Vorrat reicht. Der Bonus muss spätestens bis zum Ende des in den Bedingungen festgelegten Zeitraums mit einem Account verknüpft sein. Für den Erhalt eines Bonus ist ein individueller Endnutzer mit Wohnsitz im Schweiz erforderlich. Apple und teilnahmeberechtigte Detailhändler behalten sich das Recht vor, Boni an Endnutzer ausserhalb des Schweiz zu verweigern.

Einschränkungen. Apple Media Services kann von Zeit zu Zeit Werbeaktionen durchführen. Für Werbeaktionen können Einschränkungen hinsichtlich des Account-Typs, des verwendeten Geräts, des Familienstatus oder der hinterlegten Zahlungsmethode gelten. Pro Account kann nur ein Bonus gewährt werden, sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werbeaktion nichts anderes festgelegt ist.

Die Einlösung von Boni unterliegt den Allgemeine Geschäftsbedingungen von Apple Media Service unter https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/chde/terms.html und diesen Bedingungen. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen von Werbeaktionen ändern in keiner Weise die Allgemeine Geschäftsbedingungen von Apple Media Services oder diese Bedingungen.

Der Bonus ist personengebunden und darf nicht verkauft, übertragen, geteilt oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden, auch nicht durch Familienmitglieder oder Freunde. Boni sind nicht erstattungsfähig und können nicht umgetauscht werden. Im Rahmen einer Werbeaktion erhaltene Boni dienen ausschliesslich Werbezwecken und haben keinen Geldwert. Werbeaktionen sind ungültig, wenn sie gesetzlich verboten oder eingeschränkt sind.

7. Verlustrisiko 

Weder der Aussteller noch Apple haften für Verluste oder Schäden, die durch Verlust oder Diebstahl von Geschenkkarten oder Content-Codes oder durch deren unbefugte Verwendung entstehen. Geschenkkarten und Content-Codes sollten sicher aufbewahrt werden. Bei physischen Geschenkkarten und Codes gehen Verlustrisiko und Eigentum mit dem Besitzübergang auf den Käufer über. Bei elektronischen Geschenkkarten und Codes gehen Verlustrisiko und Eigentum mit der elektronischen Übermittlung auf den Empfänger über. Bei von Apple vertriebenen Content-Codes gehen Verlustrisiko und Eigentum mit der physischen oder elektronischen Übermittlung auf den Empfänger über. Zur Klarstellung: Der Empfänger muss nicht mit dem ursprünglichen Käufer identisch sein.

8. Fehlerhafte Geschenkkarten/Content-Codes 

Wenn eine Geschenkkarte oder ein Content-Code nicht funktioniert, besteht Anspruch auf eine Ersatz von Karte oder Code mit dem nicht verwendeten Guthaben darauf.

9. Haftungsbeschränkung

Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, besteht eine Haftung für mangelnde berufliche Sorgfalt – jedoch nicht für Verluste oder Schäden:

  • die sich nicht aus einer Verletzung dieser Bedingungen oder anderweitig durch eigenes Handeln ergeben, 
  • die für beide Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vernünftigerweise vorhersehbar waren oder
  • die sich aus Umständen ergeben, die ausserhalb unserer Kontrolle liegen.

Konsumentenrechtliche Ansprüche sowie die Haftung für Tod oder Körperverletzung aufgrund von Fahrlässigkeit, Betrug oder arglistiger Täuschung bleiben durch diese Bedingungen unberührt. 

10. Geltendes Recht Wenn Ihr Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Norwegen oder Island liegt, unterliegen diese Bedingungen sowie die Vertragsbeziehung dem Recht des jeweiligen Wohnsitzlandes. Rechtliche Schritte können im Schweiz oder beim örtlich zuständigen Gericht eingeleitet werden.

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung.

11. Alternative Streitbeilegung 

Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU betreibt die Europäische Union eine freiwillige Online-Plattform zur Streitbeilegung, abrufbar unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Apple Distribution International Ltd. nimmt an diesem Verfahren nicht teil. 

12. Kontakt

Bei Problemen bitte folgende Seite besuchen:  http://support.apple.com/giftcard

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2025